Für Studierende:

Erstellung von Fragebögen und Hypothesenabstimmung


Sie stehen vor der Herausforderung, einen Fragebogen für Ihre wissenschaftliche Arbeit zu erstellen, und wissen nicht genau, wie Sie vorgehen sollen? Wir unterstützen Sie dabei, einen maßgeschneiderten Fragebogen zu entwickeln, der optimal auf Ihre Forschungsfragen und Hypothesen abgestimmt ist. So stellen Sie sicher, dass Sie valide und aussagekräftige Daten sammeln, die Ihre Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit entscheidend voranbringen.


1. Klärung der Forschungsfragen und Hypothesen

  • Am Anfang der Zusammenarbeit definieren wir Ihre Forschungsziele.
  • Wir helfen Ihnen, klare Hypothesen zu formulieren, die zu Ihren Forschungsfragen und zu Ihrem Fragebogen passen.
  • Zusammen identifizieren wir die zentralen Themen und Fragestellungen, die in Ihrem Fragebogen abgedeckt werden sollten.


2. Erstellung eines Fragebogens

  • Wir entwerfen gemeinsam einen strukturierten Fragebogen, der präzise auf Ihre Hypothesen abgestimmt ist.
  • Dabei empfehlen wir Ihnen die passenden Fragetypen (offene, geschlossene, Multiple-Choice-Fragen etc.).
  • Anschließend optimieren wir die Struktur des Fragebogens, um verständliche, eindeutige und aussagekräftige Antworten zu erhalten.


3. Hypothesenabstimmung

  • Wir stellen sicher, dass die Fragen gezielt auf die Überprüfung Ihrer Hypothesen ausgerichtet sind.
  • Dabei prüfen wir den Fragebogen auf Verständlichkeit und methodische Korrektheit.
  • Gegebenenfalls passen wir die Fragen an, um Verzerrungen und Missverständnisse zu vermeiden.


4. Feedback

  • Wir überprüfen den erstellten Fragebogen im Vier-Augen-Prinzip auf Funktionalität und Verständlichkeit.
  • Basierend auf dem Feedback aus dem Vier-Augen-Prinzip schlagen wir Ihnen falls notwendig Optimierungen vor.


Ihre Vorteile:

  • Individuell erstellte Fragebögen, die exakt auf Ihre Forschungsfragen zugeschnitten sind.
  • Gezielte Abstimmung zwischen Ihren Forschungsfragen, Hypothesen und Ihrer Umfrage.
  • Sie erhalten am Ende der Zusammenarbeit einen methodisch fundierten und zielführenden Fragebögen.
  • Sie vermeiden Fehler mit möglicherweise gravierenden Folgen für Ihre Abschlussarbeit.


Für wen ist diese Leistung gedacht?

Unser Angebot richtet sich speziell an Studierende, die für ihre Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit empirische Daten sammeln wollen und sicherstellen möchten, dass ihr Fragebogen methodisch fundiert und zielführend ist.

 

Ablauf:

Insgesamt finden zwei Zoom Gespräche à 90 Minuten statt. Vor dem ersten Zoom Gespräch halten wir den Ist-Soll-Zustand schriftlich in einem Dokument fest und notieren Vorschläge, wie Ihr Fragebogen in Ihrem Fall aufgebaut werden sollte und wie Sie Ihre statistischen Hypothesen passend formulieren können.

In dem ersten Gespräch erstellen wir nach unserer Vorarbeit gemeinsam Ihre statistischen Hypothesen und einen ersten Entwurf von Ihrem Fragebogen. Dabei zeigen wir Ihnen stets mehrere Möglichkeiten bei der Formulierung der Fragen und Erstellung der Fragebögen. 

Im zweiten Gespräch finalisieren wir Ihren Fragebogen und stimmen die statistischen Hypothesen mit Ihrem finalen Fragebogen ab.

 

Preise:

Für Fragebögen mit bis zu 30 Fragen: 749,00 € inkl. MwSt.

Für Fragebögen mit mehr als 30 Fragen: 949,00 € inkl. MwSt.


PS: Die Ausgaben für die Fragebogenerstellung und das Aufstellen der statistischen Hypothesen können Sie im Rahmen Ihrer weiterführenden Ausbildung (Masterstudium oder Promotion) in Ihrer Steuererklärung als Werbungskosten absetzen.




Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Die anfallenden Kosten sind per PayPal, Banküberweisung, EC-Karte, Kreditkarte, Google Pay, Apple Pay oder in Bar bezahlbar.


Wie sind die Erfahrungen von bisherigen Kunden gewesen?

Unter folgendem Link können Sie unsere aktuellsten Rezensionen lesen.




Wie gehen wir mit Ihren Daten um?

Der Gründer von Statisticz ist auch ein geprüfter Datenschutzbeauftragter und zertifizierte Fachkraft nach BDSG und DSGVO. Wir legen daher einen hohen Wert auf das Thema Datenschutz. Sie können sich sicher sein, dass ihre Daten vertraulich und DSGVO konform behandelt werden.


Ihre Vorteile:

Ihre Daten und Fragebögen werden nicht an Dritte weitergeleitet, nicht auf externen Orten gespeichert und werden nach Ende des Projekts unverzüglich und ohne Aufforderung gelöscht. Es besteht außerdem die Möglichkeit Verschwiegenheitserklärungen zu vereinbaren.


Warum sollten wir zusammenarbeiten?


  • Wir beraten überwiegend Studierende und kennen daher die Fallstricke bei der Erstellung von Online Umfragen und bei der Aufstellung von statistischen Hypothesen. Wir unterstützen Sie auch gerne mit unserer langjährigen Expertise!


  • Sie erhalten innerhalb von 14 Tagen einen Termin für die Fragebogenerstellung und Aufstellung der Hypothesen - keine wochenlangen Wartezeiten und vollkommene Planungssicherheit.


  • Premium Beratung - keine Fließbandfertigung:  Jede Fragebogenerstellung ist anders – wir zeigen Ihnen  individuelle und maßgeschneiderte Lösungsansätze. 

 

  • So viele zufriedene Kunden sprechen für sich! Ersparen Sie sich den Stress und gehen Sie aufgrund von niedrigeren Stundensätzen bei der Auswahl der Statistik- und Fragebogenberatung kein Risiko ein! Sie werden, wie viele Studierende vor Ihnen auch, eine qualitativ hochwertige Dienstleistung erhalten.


  • Tragen auch Sie dazu bei die Umwelt ein wenig zu verbessern! Für jede Bewertung, die wir erhalten, pflanzen wir einen Baum im Namen des Kunden auf der Yucatán-Halbinsel in Mexiko an. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://reviewforest.org/statisticz.



Wie können Sie Hilfe bei der Fragebogenerstellung und beim Aufstellen der Hypothesen erhalten?

Sie können uns unter diesem Link kontaktieren, uns eine E-Mail (info@statisticz.de) senden oder eine Sofortanfrage via WhatsApp (01628584445) stellen.



E-Mail senden Zum Kontaktformular

Statistik Auswertungen, die begeistern!